Aktuelles

Straßensperre

Felssicherung: Vollsperrung der Staatsstraße 2162 zwischen Velden und Güntersthal

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sperrt die Staatsstraße 2162 vom 31.März bis 19. April 2025 zwischen Velden und Güntersthal. Diese Maßnahme dient der Sicherung von Felsen und der Entfernung von losem Gestein in angrenzen-den Grundstücken entlang der Staatstraße. Die entsprechende Umleitung für den Verkehr wird ausgeschildert. …mehr
Bundestagswahlbild
Digitale Passfotos

Ab 01. Mai 2025: Passbilder nur noch digital!

Ab 01. Mai 2025 werden Fotos für Personalausweise und Reisepässe von den Passämtern nur noch digital akzeptiert. …mehr
Headerbild_Velden 047

Bürgerbüro Velden vorübergehend dienstags geschlossen

Das Bürgerbüro im Rathaus Velden hat vorübergehend dienstags wegen Personalengpass geschlossen. …mehr
Schule ohne Rassismus Titelverleihung 2024

Titelverleihung an Grund- und Mittelschule

Mit dem Beitritt in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat sich die Schulgemeinschaft der Grund- und Mittelschule Velden-Hartenstein-Vorra dafür entschieden, sich auch auf diesen Weg zu machen und sich gemeinsam für ein diskriminierungsfreies Miteinander einzusetzen. …mehr
Neuanschaffung Tablets 2024

Neuanschaffung der VG Velden: Tablets für die Grundschulen

Die Verwaltungsgemeinschaft Velden hat für die Grundschulen in Vorra und Hartenstein 50 Tablets angeschafft. Diese sollen den Unterricht verbessern und Schulkindern beim Lernen helfen. …mehr
Glasfaserausbau Telekom Bürgermeister VG Velden 2024

Glasfaserausbau im VG-Gebiet: GlasfaserPlus kündigt Baustart für 2025 an

Im VG-Gebiet steht ein wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus wird für 1755 Haushalte Glasfaser-Anschlüsse mit bis zu 2 Gigabit pro Sekunde bis ins Haus bauen. Ursprünglich hatte das Unternehmen den Baustart für das Jahr 2024 in Planung, dieser wird jedoch nun im Jahr 2025 stattfinden. …mehr
Bayern_Wappen

Bürgerdialog

Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist eine wichtige Grundlage für das Zusammenleben in unserer Heimat Bayern, für eine funktionierende Demokratie und ein respektvolles Miteinander. …mehr
Bewerbung

Stellenausschreibungen in der Ganztagesbetreuung der Mittelschule Velden

Für die Ganztagsbetreuung am Standort Velden wird Personal gesucht! Bewerben Sie sich gerne beim Kreisjugendring Nürnberger Land. …mehr
KulturPass Nürnberger Land

KulturPass Nürnberger Land

 KulturPass: 18-Jährige erhalten 100 Euro für Konzerte, Kino und Bücher
 NÜRNBERGER LAND (lra) – Wer im Jahr 2024 den 18. Geburtstag feiert oder gefeiert hat (Geburtsjahr 2006), erhält ein Budget von 100 Euro von der Bundesregierung: den sogenannten KulturPass. Dieses Budget kann frei für Kultur ver …mehr
Glasfaser - Eigenausbau 2024

Glasfaser - Eigenausbau 2024

Erstinformation für unsere Bürger …mehr
digitaler Bauantrag

Bauanträge können jetzt digital beim Landratsamt gestellt werden

Ab Mittwoch, 1. November 2023, können Bauanträge auch digital eingereicht werden. …mehr
Gelbes Band – Pflücken erlaubt!

Gelbes Band – Pflücken erlaubt!

Wer in der FrankenPfalz Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, kann die Gehölze einfach mit einem gut sichtbaren, gelben Band und einem eingefädelten Baumanhänger markieren. …mehr
Logo Nürnberger Land

Mindestpegel zur Befahrung der Pegnitz Neuhaus a. d. Pegnitz bis Artelshofen

Das Befahren der Pegnitz mit Booten ohne eigene Triebkraft ist im Gewässerabschnitten von Neuhaus a. d. Pegnitz bis Rupprechtstegen und von Rupprechtstegen bis Artelshofen nur unter bestimmten Bedingungen gestattet. …mehr
Abfallwirtschaft

Neuerungen der Abfallwirtschaft ab 01.01.2023

Zurzeit werden durch die Post die Abfallkalender mit den jeweiligen Abfuhrterminen an die Haushalt verteilt. Das Abfall-Infoheft der letzten Jahre gibt es nicht mehr. Wenn Bürger*innen einen weiteren Kalender oder einen Kalender für eine andere Adresse möchten, können Sie sich diesen gerne auf der H …mehr
Grundsteuerreform

Endspurt - Abgabe Grundsteuererklärungen

Bis zum 31. Januar 2023 müssen Eigentümer*innen (Stichtag 1. Januar 2022) von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft eine Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt abgeben. Die Grundsteuererklärungen können Sie entweder elektronisch über ELSTER - Ihr Online Finanzamt unter ww …mehr
Besitzeinweisung

Flurneuordnung und Dorferneuerung Alfalter-Düsselbach

vorläufige Besitzeinweisung Die Beteiligten können in Besitz der neuen Grundstücke vorläufig eingewiesen werden, wenn Grenzen in die Örtlichkeit übertragen worden sind und endgültige Nachweise für Fläche und Wert der neuen Grundstücke vorliegen sowie das Verhältnis der Abfindung zu dem von jedem Bet …mehr
Bildschirm_Grafik

Rathaus Service Portal - Das digitale Rathaus

Seit neuestem gibt es in der Verwaltungsgemeinschaft Velden die Möglichkeit sich einige Behördengänge zu sparen und diese Online zu erledigen oder online vorzumerken. Auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft Velden ist unter Bürgerservice der Punkt „Digitales Rathaus (Rathausservice Portal)“ ang …mehr
Grundsteuerreform

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

Neuregelung der GrundsteuerFür die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns. Das Bundesver …mehr
Ukraine

Ukraine - Anmeldung Geflüchteter und Hilfsangebote

Informationen über die Meldung/Registrierung von Geflüchteten, die in der VG Velden untergekommen sind und Informationen für ehrenamtliche Helfer. …mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken

Die Polizei informiert

Durch die Pandemie hat sich der Alltag für viele Menschen stark verändert. Vieles ist neu und war so noch nie da. Ein Umstand, den gerade Betrüger und Diebe für ihre Taten nützen. …mehr